
3 Skigebiete
150 Pistenkilometer
35 Liftanlagen
SkiLungau
Mit dem SkiLungau-Skipass hat man „freie Fahrt“ im ganzen Salzburger Lungau. Integriert sind die Lungauer Skigebiete Katschberg-Aineck, Grosseck-Speiereck und Fanningberg mit 150 Pistenkilometern, 35 Liftanlagen mit absoluter Schneesicherheit sowie die Kleinliftanlagen St. Michael - Petersbründl, Schönfeld, Zederhaus und Lessach.
Mit einem gültigen SkiLungau Skipass werden Sie in den Lungau-Takt-Bussen während der Seilbahn-Betriebszeiten ohne Einschränkung im gesamten Raum Lungau unentgeltlich befördert. (z.B. auch zum Langlaufen, Wandern oder Einkaufen...) Zu Saisonbeginn und -ende eingeschränkter Bustransfer.

Liftanlagen
5 Kabinenbahnen
14 Sesselbahnen
16 Schlepplifte

Pistenkilometer
Gesamt 150 Pistenkilometer
35 km blaue Abfahrten
95 km rote Abfahrten
20 km schwarze Abfahrten
Fanningberg Bahnen
A-5571 Mariapfarr
Tel: +43 6473-7008
info@fanningbergbahnen.at
www.fanningbergbahnen.at
geöffnet bis 18. April 2022
Öffnungszeiten Kartenvorverkauf
TVB Mariapfarr
ab 09.12.2021
Mo - Sa von 14:00 - 18:00 Uhr
Bergbahnen Grosseck/Speiereck
5570 Mauterndorf
Tel: +43 6472/8008
office@grosseck-speiereck.at
www.grosseck-speiereck.at
geöffnet bis 18. April 2022
Öffnungszeiten Kartenvorverkauf
Schizentrum Mauterndorf
ab Anfang November 2021
Mo - Do 08:00 - 16:00 und
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
TVB St.Michael
ab 09.12.2021
Mo - Fr 07:00 - 16:00 Uhr
Bergbahnen Katschberg
A-9863 Katschberghöhe
Tel.: +43 4734 - 83888
info@katschi.at
www.katschi.at
geöffnet bis 03. April 2022
Öffnungszeiten Kartenvorverkauf
Büro Katschbergbahnen/Katschberg
ab 07.12.2021
Mo - Fr 8:30 - 17:00 Uhr
Talstation Silverjet/St. Margarethen
ab 07.12.2021
täglich von 15:00 - 18:00 Uhr

interaktive
Panoramakarte
Preise in der
Ski Region Lungau
- Tageskarten
- Gruppenpreise
- Pauschalsaison
- Saisonkarten
- Minikinder
- Punktekarten
- Schnuppertage
- Pauschalen
- Öffnungszeiten
Tageskartenpreise Winter 2021/2022
Hauptsaison
Sa 25.12.2021 - Fr 07.01.2022 Sa 29.01.2022 - Fr 18.03.2022 |
Nebensaison bis Freitag 24.12.2021 Sa 08.01.2022 - Fr 28.01.2022 Sa 19.03.2022 bis Saisonende |
|||||||
*) ab dem 9 Tag. Lichtbild! | Erwachsen | Senior/Invalide | Jugend | Kinder | Erwachsen | Senior/Invalide | Jugend | Kinder |
1-Tageskarte | 51,00 | 48,50 | 38,00 | 25,50 | 51,00 | 48,50 | 38,00 | 25,50 |
2-Tageskarte | 99,50 | 94,50 | 74,50 | 49,50 | 99,50 | 94,50 | 74,50 | 49,50 |
3-Tageskarte | 149,00 | 141,50 | 111,50 | 74,00 | 149,00 | 141,50 | 111,50 | 74,00 |
4-Tageskarte | 198,50 | 188,50 | 148,50 | 98,50 | 198,50 | 188,50 | 148,50 | 98,50 |
5-Tageskarte | 239,00 | 228,00 | 180,00 | 120,00 | 223,50 | 212,50 | 167,50 | 120,00 |
6-Tageskarte | 270,00 | 259,00 | 203,00 | 135,00 | 246,50 | 239,00 | 185,00 | 135,00 |
7-Tageskarte | 306,00 | 290,50 | 229,50 | 153,00 | 275,50 | 268,00 | 206,50 | 153,00 |
8-Tageskarte | 338,00 | 321,00 | 253,50 | 169,00 | 302,50 | 296,00 | 227,00 | 169,00 |
9-Tageskarte*) | 370,50 | 352,00 | 278,00 | 185,50 | 329,00 | 324,50 | 247,00 | 185,50 |
10-Tageskarte*) | 399,00 | 379,00 | 299,50 | 199,50 | 356,50 | 349,00 | 267,50 | 199,50 |
11-Tageskarte*) | 421,50 | 400,50 | 316,00 | 211,00 | 380,00 | 368,50 | 285,00 | 211,00 |
12-Tageskarte*) | 443,00 | 421,00 | 332,50 | 221,50 | 400,00 | 387,50 | 300,00 | 221,50 |
13-Tageskarte*) | 458,00 | 435,00 | 343,50 | 229,00 | 414,00 | 400,50 | 310,50 | 229,00 |
14-Tageskarte*) | 465,00 | 441,50 | 348,50 | 232,50 | 421,00 | 407,00 | 315,50 | 232,50 |
Wahlarrangement: | ||||||||
5 in 7 Tage*) | 247,00 | 234,50 | 185,50 | 123,50 | 229,00 | 217,50 | 172,00 | 123,50 |
Minikinder | Kinder | Jugendliche | Erwachsene | Senioren | Invalide |
Jahrgang 2016 und jünger |
Jahrgang 2006 - 2015 |
Jahrgang 2003 - 2005 |
Jahrgang 1958 - 2002 |
Jahrgang 1957 und älter |
mit Ausweis ab 70% oder Gruppe III |
Gruppenpreise Winter 2021/2022
![]() |
|
||
Saison A - Hauptsaison
|
Saison B -Nebensaison | ganze Saison | |
Sa, 25.12.2021 - Fr, 07.01.2022 Sa, 29.01.2022 - Fr, 18.03.2022 |
Saisonstart - Fr, 24.12.2021 Sa, 08.01.2022 - Fr, 28.1.2022 Sa, 19.03.2022 - Saisonende |
||
Erwachsen Jahrgang 2001 und älter |
Erwachsen Jahrgang 2001 und älter |
L19 (Jugend und Kind) Jahrgang 2002 und jünger |
|
1-Tageskarte | 44,00 | 44,00 | 25,00 |
2-Tageskarte | 87,50 | 87,50 | 49,50 |
3-Tageskarte | 131,00 | 131,00 | 74,00 |
4-Tageskarte | 174,00 | 174,00 | 98,50 |
5-Tageskarte | 216,00 | 201,00 | 120,00 |
6-Tageskarte | 245,50 | 222,00 | 135,00 |
7-Tageskarte | 275,50 | 248,00 | 153,00 |
8-Tageskarte | 304,00 | 272,50 | 169,00 |
9-Tageskarte*) | 333,50 | 296,00 | 185,50 |
10-Tageskarte*) | 359,00 | 321,00 | 199,50 |
11-Tageskarte*) | 379,50 | 342,00 | 211,00 |
12-Tageskarte*) | 398,50 | 360,00 | 221,50 |
13-Tageskarte*) | 412,00 | 372,50 | 229,00 |
14-Tageskarte*) | 418,00 | 378,50 | 232,50 |
5 in 7 Tage*) | 218,00 | 206,00 | 123,50 |
*) Lichtbild erforderlich
Als Gruppe gilt eine Anzahl von mehr als 20 zahlenden Personen (Erwachsene oderJugendliche). Beim Kauf von mindestens
20 Stück gleicher Karten (gleicher Skipool, gleiche Gültigkeitsdauer u. gleiches Beginndatum)
verrechnen wir den Gruppentarif. Jede 21. Karte ist frei.
Beim Kauf von 15 - 17 gleicher Karten (gleicher Pool, gleiche Gültigkeitsdauer und gleiches Beginndatum)
erhalten Sie den Normaltarif und eine Freikarte.
Bei 18 - 19 gleicher Karten (gleicher Pool, gleiche Gültigkeitsdauer und gleiches Beginndatum)
erhalten Sie den Gruppenpreis aber keine Freikarte.
Pauschalsaison Winter 2021/2022
Pauschalsaison: bis Freitag 24.12.2021 | Sa 08.01.2022 - Fr 28.01.2022 | ||||
*) ab dem 9 Tag. Lichtbild! | Erwachsen/Senior | Jugend | Kinder *) | Minikinder *) |
5-Tageskarte | 209,00 | 167,50 | 120,00 | 30,00 |
6-Tageskarte | 237,00 | 185,00 | 135,00 | 36,00 |
7-Tageskarte | 266,00 | 206,50 | 153,00 | 42,00 |
8-Tageskarte | 294,00 | 227,00 | 169,00 | 48,00 |
*) Kinder und Minikinder sind in der Pauschalzeit nicht ermäßigt
Minikinder | Kinder | Jugendliche | Erwachsene | Senioren | Invaliden |
Jahrgang 2016 und jünger |
Jahrgang 2006 - 2015 |
Jahrgang 2003 - 2005 |
Jahrgang 1958 - 2002 |
Jahrgang 1957 und älter |
mit Ausweis ab 70% oder Gruppe III |
Saisonkarten Winter 2021/2022
Einheimische | ||
Vorverkauf bis 20.12.2021 | Normalverkauf ab 21.12.2021 | |
Erwachsene | 400,50 | 457,50 |
U 25 | 360,00 | 411,00 |
Senior | 360,00 | 411,00 |
Jugend | 309,50 | 353,50 |
Kind | 166,50 | 197,50 |
Minikind | 52,00 | 57,00 |
Gäste | ||
bis 31.01.2022 | ab 01.02.2022 | |
Erwachsene | 495,00 | 394,00 |
U 25 | 443,00 | 355,00 |
Senior | 443,00 | 355,00 |
Jugend | 386,50 | 309,00 |
Kind | 209,50 | 168,00 |
Minikind | 107,00 | 85,50 |
Was sind???
Kinder | Jugendliche | Erw. | U 25 | Senioren | Minikinder |
Jahrgang 2006 - 2015 |
Jahrgang 2003 - 2005 |
Jahrgang 1958 - 1995 |
Jahrgang 1996 - 2002 |
Jahrgang 1957 und älter |
Jahrgang 2016 und jünger |
3. Kind/Jugendlich frei, wenn die zwei älteren Kinder/Jugendliche eine Saisonkarte kaufen.
Als Einheimische ist ein ordentlicher Hauptwohnsitz im Bezirk Lungau, Murtal bis Stadl an der Mur sowie Lieser- und Maltatal nachzuweisen
Minikinder Winter 2021/2022
Hauptsaison: Sa 25.12.2021 - Fr 07.01.2022 Sa 29.01.2022 - Fr 18.03.2022 |
Nebensaison: |
|
*) ab dem 9 Tag. Lichtbild! | Minikind | Minikind |
1-Tageskarte | 6,00 | 6,00 |
2-Tageskarte | 12,00 | 12,00 |
3-Tageskarte | 18,00 | 18,00 |
4-Tageskarte | 24,00 | 24,00 |
5-Tageskarte | 30,00 | 30,00 |
6-Tageskarte | 36,00 | 36,00 |
7-Tageskarte | 42,00 | 42,00 |
8-Tageskarte | 48,00 | 48,00 |
Minikinder | Kinder | Jugendliche | Erwachsene | Senioren |
Jahrgang 2016 und jünger |
Jahrgang 2006 - 2015 |
Jahrgang 2003 - 2005 |
Jahrgang 1958 - 2002 |
Jahrgang 1957 und älter |
Punktekarten Winter 2021/2022
Erwachsen | Senior / Invalide | Jugend | Kind | |
50 Punktekarte | 31,00 | 28,00 | 24,00 | 15,50 |
100 Punktekarte | 55,00 | 52,00 | 42,50 | 27,50 |
150 Punktekarte | 76,50 | 72,00 | 59,00 | 38,50 |
Punkteabbuchung Katschberg | |
Königswiesenbahn | 15 |
Bärenwiesenlift | 10 |
Tschaneckbahn | 20 |
Sonnalmbahn | 15 |
Gamskogelexpress | 20 |
Freiberglift | 10 |
Tellerlift | 5 |
Sonnleitnlift | 10 |
Aineckbahn | 20 |
Silverjet I | 25 |
Branntweinerlift | 10 |
Ainecklift | 10 |
Gopfelbahn | 25 |
Fischerkogellift | 5 |
Silver Jet II | 25 |
Mini-Jet | 5 |
Punkteabbuchung Fanningberg | |
Samsonbahn | 17 |
Zirbenjet | 14 |
Lift 1 | 5 |
Lift V | 5 |
Moserkopflift | 10 |
Punkteabbuchung Grosseck - Speiereck | |
8er Kabinenbahn | 25 |
Speiereck Gipfelbahn | 20 |
Sonnenbahn Speiereck | 25 |
Grosseck II | 15 |
Sonnenalmbahn | 15 |
Übungslift Mauterndorf | 5 |
Stockerboden | 5 |
Trogalm | 10 |
Petersbründllift St.Michael | 10 |
1
Minikinder | Kinder | Jugendliche | Erwachsene | Senioren | Invalide |
Jahrgang 2016 und jünger |
Jahrgang 2006 - 2015 |
Jahrgang 2003 - 2005 |
Jahrgang 1958 - 2002 |
Jahrgang 1957 und älter |
ab 70 %mit Ausweis |
Ski-Schnuppertage Winter 2020/2021
Ski-Schnuppertage Tageskarten zum halben Preis
Am Grosseck-Speiereck und Fanningberg werden an folgenden Aktionstagen vergünstige Skipasstarife zum Preis von € 36,- für Erwachsene sowie € 20,- für Kinder (Jahrgang 2006 und jünger) angeboten:
- 18. Dezember 2021
- 15. Januar 2022
- 26. März 2022
Info: www.grosseck-speiereck.at oder www.fanningberg.info
Am Katschberg-Aineck werden an den Aktionstagen vergünstigte Skipasstarife für Gruppen zum Preis von € 36,- für Erwachsene und € 20,- für Kinder (Jahrgang 2006 und jünger) angeboten.
Gültig nur für Gruppen (ab 20 Personen) bei Voranmeldung unter T +43 (0)4734 83888, www.katschi.at
KIDSPLUS WOCHEN 2021/22
im Salzburger Lungau
Bei Kauf eines Erwachsenen SkiLungau oder LUNGO Skipasses für mindestens 5 Tage erhalten alle Kinder zwischen 6 und 15 Jahre (Jahrgang 2006 bis 2015) ihre Skipässe zum Super Mini Plus Tarif. Kinder bis 6 Jahre (Jahrgang 2016 und jünger) können in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen bzw. eines Elternteils kostenlos Skifahren.
Außerdem erhalten Kinder in den KidsPLUS Wochen noch folgende Leistungen:
- Gratis Skibus zu den SkiLungau-Skigebieten
- Minus ca. 15 % auf einen Skiservice oder einen Leihski nach Wahl*
- Minus ca. 10 % auf einen Skischulunterricht nach Wahl (ausgenommen Privatunterricht)*
- 3 x Minus € 2,- auf eine Konsumation bei den Skihütten*
(mindeskonsumation in Höhe von € 10,- pro Person und Tag nur ein Gutschein einlösbar) - Minus 15 % auf einen Eintritt in die Erlebnisburg Mauterndorf für Erwachsene
(Sonderprogramme gegen Aufpreis)
* nur gültig bei den teilnehmenden Betrieben
KidsPLUS Wochen Lungau 2021/2022
- Samstag, 19. März 2022 bis Saisonende
SkiPlus Wochen LUNGAU 2021/22
- Vorteilspreis auf den Skipasspreis der Hauptsaison für den Skipass SkiLungau oder LUNGO ab einem 5-Tages Skipass
(gültig in den Skigebieten Katschberg, Grosseck-Speiereck, Fanningberg und Obertauern) - Gratis Skibus zu den SkiLungau-Skigebieten
- Minus ca. 15 % auf einen Skiservice oder einen Leihski nach Wahl*
- Minus ca. 10 % auf einen Skischulunterricht nach Wahl (ausgenommen Privatunterricht)*
- 3 x Minus € 2,- auf eine Konsumation bei den Skihütten*
(mindeskonsumation in Höhe von € 10,-, pro Person und Tag nur ein Gutschein einlösbar) - Minus 15 % auf einen Eintritt in die Erlebnisburg Mauterndorf
(Sonderprogramme gegen Aufpreis)
* nur gültig bei den teilnehmenden Betrieben
SkiLungau-Skipass
- Saisonbeginn bis Freitag, 24.12.2021
- Samstag, 08.01.2022 bis Freitag, 28.01.2022
Seniorenwoche 65plus - Winter 2021/2022
Die Seniorenwoche 65plus findet von Samstag, den 8. Jänner bis Freitag, den 28. Jänner 2022 statt.
- Die Skipässe zum Vorzugstarif sind nur im Zeitraum von Samstag, den 8. Jänner bis Freitag, den 28. Jänner 2022 gültig, mind. 5-Tages-Skipass bzw. max. 8-Tages-Skipass der SkiLungau Region
5 Tageskarte statt 212,50 zum Preis von 167,50 Euro
6 Tageskarte statt 239,00 zum Preis von 185,00 Euro
7 Tageskarte statt 268,00 zum Preis von 206,50 Euro
8 Tageskarte statt 296,00 zum Preis von 227,00 Euro
Senioren müssen bereits 65 Jahre alt sein (66. Lebensjahr), Stichtag ist der 65. Geburtstag (Vorlage eines Personalausweises)
- Nachweis von mind. 5 Nächte in der Ferienregion Salzburger Lungau (Gästemeldeblatt)
- Heimische 65plus erhalten in diesen Zeitraum unter Vorlage eines Personalausweises Tageskarten zum Preis von 37,50 Euro statt 47,50 Euro
Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar!
Die Angebote der Seniorenwoche sind nicht an den Kassen auf der Katschberghöhe erhältlich. Gültig in allen Skigebieten des Skiverbund SkiLungau
Gültig in den Skigebieten der SkiLungau Region:
- Katschberg-Aineck - bis 03.04.2022 geöffnet
- Grosseck-Speiereck - bis 18.04.2022 geöffnet
- Fanningberg - bis 18.04.2022 geöffnet
AGB´s
Vertragsbestandteile sind:
- Diese AGB
- Die behördlich genehmigten Beförderungsbedingungen laut Aushang an den einzelnen Seilbahnzugängen
- Die FIS-Regeln
Die Skipässe sind nicht übertragbar (ausgenommen Punktekarten) und auf Verlangen des Kontrollpersonals vorzuweisen. Nachträglicher Umtausch sowie Verlängerung oder Verschiebung der Geltungsdauer sind nicht möglich. Nicht an den Kassen gekaufte Karten sowie verlorene Karten sind an den Lesern gesperrt. Bei Missbrauch erfolgt Entzug des Skipasses und die Berechnung eines Sondertarifs! Strafanzeige wird vorbehalten. Die einzelnen Leistungen, zu denen Skipässe berechtigen, werden von rechtlich selbstständigen Unternehmen erbracht. Das Unternehmen, das den Skipass verkauft, handelt für die anderen Unternehmen nur als dessen Vertreter. Zur Erbringung der einzelnen Leistungen und zum Schadenersatz bei allfälligen Zwischenfällen ist daher nur das jeweilige Unternehmen verpflichtet. Mit dem Kauf des Fahrausweises erkennt der Gast unsere Beförderungsbedingungen, die bei den jeweiligen Stationen veröffentlicht sind, an. Mit dem Kauf des Skipasses erklärt sich der Kunde einverstanden, dass für Kontrollzwecke digitale Fotoaufnahmen bei den Zutritts-Systemen gespeichert werden.
Mit dem Kauf des Fahrausweises erkennt der Gast unsere Beförderungsbedingungen, die bei jeder Seilbahnanlage veröffentlicht sind, an.
Bei Skiunfällen/Verletzungen erfolgt eine Rückvergütung nur dann, wenn der Skipass innerhalb von einem Tag bei einer der Skipass-Kassen zurückgegeben wird. Es ist nicht der Tag des Unfalles, sondern der Tag der Hinterlegung maßgebend. Eine Rückvergütung erfolgt nur dann, wenn ein ärztliches Attest oder ein Ambulanzschein vom Krankenhaus vorgelegt wird. Bei Tageskarten gibt es keinen Ersatz. Keine Rückvergütung für Begleitpersonen. Keine Rückvergütung bei Krankheit, vorzeitiger Abreise, Stillstand der Bahnen aufgrund von Ereignissen, die nicht im Einflussbereich des Unternehmens liegen, wie Witterung, Elementarereignisse u.a. sowie Sperrung von Skiabfahrten. Unabhängig von der zeitlichen Komponente kann ab 15 Benützungstagen KEINE Rückvergütung mehr gewährt werden.
Personen, die in der Kontrollzone ohne gültigen Fahrausweis angetroffen werden, müssen eine Tageskarte nachkaufen und zusätzlich ein Strafentgelt von € 96,00 bezahlen.
Die versuchte oder tatsächlich erfolgte missbräuchliche Verwendung von Fahrausweisen führt zum entschädigungslosen Entzug derselben. Außerdem wird Strafanzeige wegen des Verdachtes auf Erschleichung einer Leistung (§ 149 StGB) bzw. des Verdachtes des Betruges (§ 146 StGB) beim Polizeiposten erstattet.
Nicht verfahrene Tage verlieren ihre Gültigkeit und werden weder rückvergütet, ersetzt noch gutgeschrieben.
Dein Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar. Umtausch, Verschiebungen oder Verlängerungen der Gültigkeiten sind nicht möglich.
Der Pistenhalter haftet nicht für Schäden, die dem Pistenbenützer durch das Fehlverhalten anderer entstehen. Bei besonderer rücksichtsloser und gefährlicher Fahrweise sowie bei Missachtung von Sperren oder sonstigen Anordnungen müssen Sie mit dem Ausschluss der Beförderung rechnen. Wir bemühen uns um deine Sicherheit und bitten dich, die FIS-Regeln zu beachten. Alle Skipisten, mit Ausnahme des Nachtskibetriebs, sind von 17:00 Uhr bis 8:00 Uhr gesperrt! Das Betreten bzw. Befahren dieser Pisten ist auf Grund der Pistenpräparierung mit Seilwinde lebensgefährlich. Bei Missachtung der Sperre erfolgt Anzeige.
Alle Skipässe werden gegen Kaution ausgestellt. Rückgabemöglichkeiten für unbeschädigte Key-Cards und Rückerstattung der Kaution bei den Seilbahnkassen, sowie auf freiwilliger Basis bei Vermietern, in Sportgeschäften und Gastronomie Betrieben.
Kinder unter 1,10 m Körpergröße: Beförderung nur auf dem Schoß eines Erwachsenen. Kinder mit Körpergröße zwischen 1,10 m und 1,25 m: Beförderung mit Sessellift nur in Begleitung (Nebensitz) eines Erwachsenen.
Die Benützung der Parkplätze ist ausschließlich mit einem im Skigebiet gültigen Skipass, der am Tag der Nutzung an einem unserer Leser im Skigebiet registriert wurde, kostenlos. Ausgenommen davon sind Inhaber von Saisonkarten der Personenkategorie Skilehrer, Servitut und Personal. Für diese ist die maximale kostenlose Nutzung mit 20 Tagen beschränkt. Danach ist eine Parkgebühr für die restliche Saison in der Höhe von € 70 zu entrichten.
Nachtparkverbot auf allen Parkplätzen der Bergbahnen von 19:00 bis 8:00 Uhr, gegen Verstoß wird Anzeige erstattet.
Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zweck der Zutrittskontrolle ein Referenzfoto des Liftkarteninhabers/der Liftkarteninhaberin beim Durchschreiten eines mit einer Kamera ausgestatteten Drehkreuzes angefertigt wird. Dieses Referenzfoto wird durch das Liftpersonal mit denjenigen Fotos verglichen, welche bei jedem weiteren Durchschreiten eines mit einer Kamera ausgestatteten Drehkreuzes angefertigt werden. Das Referenzfoto wird sofort nach Ablauf der Gültigkeit der Liftkarte gelöscht, die sonstigen Fotos spätestens 30 Minuten nach dem jeweiligen Durchschreiten eines Drehkreuzes, sofern nicht eine missbräuchliche Verwendung der Liftkarte vorliegt. Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Möglichkeit besteht, Liftkarten zu erwerben, welche technisch so konfiguriert sind, dass beim Durchschreiten des Drehkreuzes kein Foto angefertigt wird. In diesen Fällen muss aber mit Stichprobenkontrollen durch das Liftpersonal gerechnet werden.
Wir bitten um Verständnis, dass Bergekosten im gesicherten Skiraum verrechnet werden. Unser Pisten- und Rettungsdienst überwacht nur markierte und geöffnete Pisten – im freien Gelände bewegt ihr euch auf eigene Gefahr.
Mit dem Skipass SkiLungau und Lungo könnt ihr auch alle Skibusse im Lungau kostenlos benutzen (mit Skiausrüstung). Zu Saisonbeginn und- ende eingeschränkter Bustransfer.
Die einzelnen Leistungen, zu denen diese Karte berechtigt, werden von rechtlich selbstständigen Unternehmern erbracht. Die Unternehmer, der die Karte verkauft, handelt für die anderen Unternehmer nur als deren Vertreter. Zur Erbringung der einzelnen Leistungen und zum Schadenersatz bei allfälligen Zwischenfällen ist daher nur der jeweilige Unternehmer verpflichtet.
Die freie Zugänglichkeit des Waldes verlangt besonderes Verantwortungsbewusstsein und verpflichtet zu seinem Schutz. Gemäß Forstgesetz ist das Abfahren mit Wintersportgeräten im Wald und im Bereich von Aufstiegshilfen nur auf markierten Pisten und Skirouten gestattet. Es ist verboten, Forstkulturen unter 3 m Baumhöhe zu betreten sowie Abfälle und Zigaretten wegzuwerfen. Eine Nichtbeachtung hat Anzeigenerstattung nach dem Forstgesetz und den entschädigungslosen Entzug der Skipass-Berechtigung zur Folge. Gesonderte Fahrausweise für FußgängerInnen sind nur gültig für die Beförderung ohne Wintersportausrüstung. FußgängerInnen dürfen Skiabfahrten nicht betreten. Rodeln ist auf Skiabfahrten nicht gestattet.
Covid-19
Aktuelle Infos zur Wintersaison 2021/22
Die 2. Novelle setzt nun die Stufen 2, 3 und 4 um und wurde am 7.11.2021 mit dem BGBl II Nr. 459/2021 kundgemacht.
2G-Nachweis bei der Beförderung mit Seilbahnen
Ab 15. November 2021 gilt für die Beförderung mit einer Seilbahn eine grundsätzliche 2G-Pflicht. Das bedeutet, dass nur mehr Personen befördert werden dürfen, die die Voraussetzungen der § 1 Abs 1 Z 1 (geimpft) und 2 (genesen) nachweisen können.
Als Seilbahnen gelten weiterhin alle Seilbahnen im Sinne von § 2 SeilbG 2003, somit auch Schlepplifte.
Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr sind von der Verpflichtung zur Vorlage des Nachweises einer geringen epidemiologischen Gefahr (kein 2G- oder 3G-Nachweis erforderlich!) befreit.
Bei schulpflichtigen Kindern gemäß Schulpflichtgesetz 1985 ersetzt der Corona-Testpass (Ninja Pass) den 2G-Nachweis. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren bis zur Vollendung der 9. Schulstufe (allgemeine Schulpflicht) gilt also weiterhin der Ninja Pass als Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr, sofern die Bestimmungen gemäß § 19 Abs. 1 COVID-19 Schulverordnung 2021/22 https://tinyurl.com/3u4yce72 eingehalten werden. In diesen Wochen gilt der Ninja Pass auch am Freitag, Samstag und Sonntag.

Webcams
Alle auf einen Blick
- Grosseck/Speiereck
- Aineck/Katschberg
- Fanningberg
Grosseck/Speiereck




Aineck/Katschberg




Fanningberg

